Besuchen Sie uns oder rufen Sie an
 

Unsere Pferdezucht - die "Braaklander"

Familie Diers blickt auf fast 20 Jahre Zuchterfahrung zurück. Mit der Zucht des Deutschen Reitponys haben sie sich für einen familienfreundlichen und leistungsbereiten Partner entschieden.

Das Präfix "Braaklander" steht für charakterfeste, leistungsstarke Ponys, die von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in allen Sparten und Leistungsklassen im Reitsport zu finden sind. Die "Braaklander" sind im ländlichen Turniersport vom Reiterwettbewerb bis zu Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsprüfungen der Klasse L mit Kindern und Jugendlichen vertreten. 

Den Sommer verbringen die Jungpferde in der Wesermarsch und genießen ihre Freiheit auf den großzügigen Flächen. Im Winter kommen sie auf den Hof zurück und sammeln vielseitige Lebenserfahrung im Umgang mit Menschen. Dabei gehört die Gewöhnung an landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, an die Betriebsamkeit auf dem Hof, an Tierarzt und Hufschmied ebenso dazu wie erste Erfahrung mit dem Hänger und selbstverständliche der Kontakt zu Menschen, Kindern, Hunde und anderen Tieren.

Eine optimale Aufzucht von der Geburt bis zum Jungpferd sowie ein gut ausgebildetes Sozialverhalten bilden die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Pferd und Reiter.

Nachzucht

Hier finden sie die aktuelle Nachzucht aus den eigenen Linien

Hengste

Hier finden sie unsere aktuellen und gewesenen Hengste

Stutenstämme

Hier finden Sie die Stutenstämme, auf denen unsere Zucht basiert.

Zuchtziele

Auf dem Braaklander Hof werden seit Jahrzehnten erfolgreich Reitponys mit dem Präfix "Braaklander" für den Sport- und Freizeitbereich gezüchtet. Die Ponys sind in beiden Bereichen gleichermaßen gut einsetzbar und eignen sich daher auch optimal als Familienpferd. Dieses gelingt nur durch eine optimale Genetik. 

Neu im Zuchtprogramm der Familie Diers ist die alteingesessene Rasse der Alt Oldenburger. Die Rasse zeigt sowohl ein ausgewogenes, ruhiges Temperament, als auch Leistungsbereitschaft und Leistungsvermögen. Damit bietet sie das optimale Familienpferd als Ergänzung zur Reitponyzucht. Mit der Erweiterung unseres Zuchtprogramms möchten wir ambitionierten Freizeitreitern eine weitere Möglichkeit bieten, einen verlässlichen Partner an ihrer Seite zu haben. 

Unser Ziel ist es, kompetente, charakterstarke Pferde für den gehobenen Freizeitsport zu züchten und auszubilden.

Deutsches Reitpony

Seit 2007 eigetragen als „Braaklander“ im Central Prefixregister, zeichnet sich die Zucht der Familie Diers sowohl durch den sportlichen Einsatz als auch den Freizeitbereich aus. Ermöglicht wird dies durch passende Genetik, gesunde Aufzucht und eine solide, kindgerechte Grundausbildung der Pferde, die auf Vertrauen basiert. 

Die Zuchtlinie ist erfolgreich im Springen, Dressur, der Vielseitigkeit und den Mounted Games.

Die Grundsätze des Zuchtprogramms:

  • Die Braaklander zeichnen sich insbesondere durch einen liebevollen Charakter und eine hohe Rittigkeit aus. Frei nach dem Motto: „Ponys sind Charaktersache“
  • Leistungsorientiert und kindgerecht sind hierbei die Zucht- und Ausbildungsziele.
  • Durch die gezielte Auswahl der Stutenstämme und Hengstlinien, züchten wir Pferde mit einem sehr offenen Wesen und ein unschätzbares Urvertrauen in den Menschen.
  • Zuchtstuten und Hengststämme sind auf sehr rittige Linien zurückzuführen.
  • Fohlen werden von Geburt an artgerecht gehalten – wir achten auf viel Auslauf und passende Mineralstoffmengen.
  • Unsere Nachkömmlinge zeigen d.R. hervorragende Ergebnisse in der Ankaufsuntersuchung und im Röntgen TÜV.
  • Regelmäßige Gesundheitsvorsorge ist eine Selbstverständlichkeit.

Erfahrt mehr über die „Braaklander“ auf: www.rimondo.de

Erfahrt mehr über die Deutschen Reitponys auf: www.ponyhannover.de

Alt Oldenburger

Neu im Zuchtprogramm ist die alteingesessene Rasse Alt Oldenburger. 1985 wurde die Rasse als Vertreter des schweren Warmbluts als vom Aussterben bedrohte Haustierrasse eingestuf, so daß seit Mitte der 1980er Jahre, die Rückzüchtung betrieben wird.  Die Rasse zeigt sowohl ein ausgewogenes, ruhiges Temperament, als auch Leistungsbereitschaft und Leistungsvermögen. Damit eignet sich dr Alt Oldenburger nicht nur als Fahrpferd, sondern auch optimal als Familienpferd für den gehobenen Freizeitsport.

  • Mit der Zucht des Alt Oldenburgers haben wir uns dem Förderprogramm der Zucht und Haltung bedrohter Haus- und Nutztierassen angeschlossen, um die Rasse des schweren Warmbluts zu erhalten.
  • Mit der Erweiterung unseres Zuchtprogramms möchten wir ambitionierten Freizeitreitern eine weitere Möglichkeit bieten, einen verlässlichen Partner an ihrer Seite zu haben.
  • Unser Ziel ist es, kompetente, charakterstarke Pferde für den gehobenen Freizeitsport zu züchten und auszubilden.

Die ersten Fohlen wurden 2021 geboren. Für 2022 erwarten wir vier weitere Fohlen von den Hengsten Indeks, Ede und Dedo, die ab März geboren werden.

Der erste Jahrgang hat sich als sehr bewegungsstark und charakterfest ausgezeichnet. Zwei sehr schöne, umgängliche Stutfohlen.

Erfahrt mehr über die Alt Oldenburger auf: www.ostfriesen-alt-oldenburger.de

© 2023 Braaklander Hof Impressum Datenschutzerklärung